- die Betriebsfähigkeit
- - {serviceability}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Betriebsfähigkeit — Gebrauchsfähigkeit * * * Be|triebs|fä|hig|keit 〈f. 20; unz.〉 betriebsfähige Beschaffenheit * * * Be|triebs|fä|hig|keit, die <Pl. selten>: das Betriebsfähigsein. * * * Be|triebs|fä|hig|keit, die <o. Pl.>: das Betriebsfähigsein … Universal-Lexikon
Sicherheit von Kernkraftwerken — Die Sicherheit von Kernkraftwerken soll durch Sicherheitskonzepte gewährleistet werden, die Gefährdungen verhindern und reduzieren. Besondere Sicherheitskonzepte sind erforderlich, da Kernkraftwerke eine Reihe von grundsätzlich gefahrträchtigen… … Deutsch Wikipedia
Stuttgarter Historische Straßenbahnen — Die „Straßenbahnwelt Stuttgart“ am Eröffnungswochenende Der 1987 gegründete Verein Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. (SHB) dokumentiert mit historischen Fahrzeugen aus den Jahren 1868 bis 1986 sowie Gegenständen aus Betrieb und… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnbücher — Eisenbahnbücher, Pfandbücher (ground registers; registres terriers du domaine des chemins de fer), besondere neben den allgemeinen Grundbüchern bestehende Grundbücher zur Evidenz des im Bahnunternehmen vereinigten Sach und Rechtsbestandes und zur … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Alarmvorrichtungen [3] — Alarmvorrichtungen . Als Ersatz für Rasselwecker dient, wo deren Geräusch als lästig empfunden oder wo ein vom Ton der vorhandenen Wecker deutlich zu unterscheidendes Signal verlangt wird, die elektrische Membransirene. Dieselbe erzeugt einen… … Lexikon der gesamten Technik
Betriebseröffnung — (opening of a line; ouverture de l exploitation d un chemin de fer; attivazione dell esercizio), die Einführung des öffentlichen Verkehrs auf einer Bahnstrecke. Diese kann sich auf den Personen und Güterverkehr oder auf beide gemeinsam erstrecken … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Norddeich-Radio — Norddeich Radio, Rufzeichen: DAN (früher knd, kav, daf), war eine deutsche Küstenfunkstelle, deren Betriebszentrale im Ort Utlandshörn bei Norddeich (heute: Stadt Norden) in Ostfriesland lag. Nach der Errichtung Anfang des 20. Jahrhunderts wurden … Deutsch Wikipedia
Norddeichradio — Norddeich Radio, Rufzeichen: DAN (früher knd, kav, daf), war eine deutsche Küstenfunkstelle, deren Betriebszentrale im Ort Utlandshörn bei Norddeich (heute: Stadt Norden) in Ostfriesland lag. Nach der Errichtung Anfang des 20. Jahrhunderts wurden … Deutsch Wikipedia
Radio Norddeich — Norddeich Radio, Rufzeichen: DAN (früher knd, kav, daf), war eine deutsche Küstenfunkstelle, deren Betriebszentrale im Ort Utlandshörn bei Norddeich (heute: Stadt Norden) in Ostfriesland lag. Nach der Errichtung Anfang des 20. Jahrhunderts wurden … Deutsch Wikipedia
Haustelegraphen [1] — Haustelegraphen, elektrische Anlagen zur Uebermittlung von Signalen oder Nachrichten von einem Räume zum andern. Man unterscheidet: 1. Haustelegraphenanlagen im engeren Sinne oder gewöhnliche Haustelegraphen, bei denen Wecker oder elektrische… … Lexikon der gesamten Technik
Berkeley-DB — Entwickler: Oracle Aktuelle Version: 4.7 Betriebssystem: Unix, Linux, Windows, AIX, Sun Solaris, SCO U … Deutsch Wikipedia